Piemonte
Giacomo Conterno
Barolo Arione DOCG
konventionell
Rotwein
Grosses Holzfass
Nebbiolo
elegant, filigran
kräftig
DOCG
mineralisch, trocken
Holzkiste 1er
Rarität
2039
15 %
Falstaff: 97
2018
, 300 cl
CHF 1’310.00
Beschreibung
sehr beschränkt verfügbar
Das Geheimnis dieser «Kunst» liegt wohl in den vorzüglichen Reblagen in Serralunga d’Alba (Barolo) einerseits, andererseits sind es die perfekte Führung der Rebkulturen und die strikte Selektion der Trauben bei der Ernte. Hinzu kommt die ganz traditionelle Vinifikation mit extrem langen Mazerationszeiten, gefolgt von ebenso überdurchschnittlich Ausbauzeit in grossen Eichnfässern von bester Qualität.
Die Lage Arione ist jene, die als Letzte zum Besitz von Roberto hinzugekommen ist. Sie grenzt an die ursprünglich sich im Besitz der Conterno befindliche Lage Francia, bringt aber dank der Südorientierung eine Spur opulentere, wärmer Weine hervor. Nur ein Teil des Rebertrags wird als Barolo ausgebaut und abgefüllt. Es sind die Trauben aus den ältesten Beständen, die Roberto Conterno für geeignet hält, einen Wein zu ergeben, der seinen Vorstellungen entspricht: komplex, elegant, vielschichtig, spannend, mit samtigen, reifen Tanninen und einer gesunden Säure.
Über den Produzenten
Giacomo Conterno
Im April 2018 kam die Meldung in der Wein-Fachpresse: Roberto Conterno, Besitzer und Chef des Weinguts Giacomo Conterno (u.a. Barolo Riserva Monfortino, Francia, Cerretta und Arione) hat das Weingut Nervi in Gattinara erworben! Nur wenige wussten, dass Roberto Conterno die bisherigen Besitzer schon seit 2012 bei allen Arbeiten in den Reben und im Keller beraten und begleitet hatte. Seit ein paar Jahrgängen schon trugen die Weine des historischen Weinguts mit 27 Hektaren Reben seine Handschrift. So lag es, als die Besitzer die Weichen für die Zukunft des Unternehmens stellen wollten, auf der Hand, dass Roberto das Ruder übernahm.
Am Anfang des Engagements hatte die Faszination gestanden, die Gattinara und vor allem die Lagen Molsino und Valferana auf Roberto ausgeübt hatten – zusammen mit dem Nebbiolo, der hier schon vor Urzeiten sein Habitat gefunden hatte. Der Boden, vulkanischen Ursprungs, ist extrem mineralienreich und so erreichen die Gattinara-Weine eine unerhörte Tiefe, Eleganz und präzise Klarheit – eben das, was Roberto wie kaum ein anderer herauszuholen versteht.
Roberto Conterno wird sich nicht begnügen, das Weingut in seinen Besitz gebracht zu haben. Er hat bereits die Realisierung grosszügiger Ausbaupläne der historischen Kellerei in Angriff genommen.
Am Anfang des Engagements hatte die Faszination gestanden, die Gattinara und vor allem die Lagen Molsino und Valferana auf Roberto ausgeübt hatten – zusammen mit dem Nebbiolo, der hier schon vor Urzeiten sein Habitat gefunden hatte. Der Boden, vulkanischen Ursprungs, ist extrem mineralienreich und so erreichen die Gattinara-Weine eine unerhörte Tiefe, Eleganz und präzise Klarheit – eben das, was Roberto wie kaum ein anderer herauszuholen versteht.
Roberto Conterno wird sich nicht begnügen, das Weingut in seinen Besitz gebracht zu haben. Er hat bereits die Realisierung grosszügiger Ausbaupläne der historischen Kellerei in Angriff genommen.
Das Weingut
Italia, Piemonte
27 ha
2012