Friuli
Borgo del Tiglio

Collio Ronco della Chiesa DOC/b

biologisch
Weisswein
Barrique
Friulano
fruchtig, komplex/vielschichtig
kräftig
DOC/b
mineralisch, vollmundig
Karton 6er
2031
13.5 %
Flaschengrösse
Jahrgang
2020 , 75 cl

CHF 77.50

Beschreibung

Als Nicola Manferrari 1981 den Betrieb übernahm, entschied er sich, die Einzellage Ronco della Chiesa künftig separat abzufüllen. Die 1,2 Hektar grosse und steile Südwestparzelle ist durch den für das Gebiet typischen Flysch di Cormòns geprägt. Die Reben sind durchschnittlich 40 Jahre alt, die Stockdichte ist hoch. Alle seine Gewächse baut Nicola Manferrari mehr oder weniger lang in Caratelli aus; er legt Wert darauf, für die Barriques die italienische Bezeichnung zu verwenden.

Passt zu

Asiatisch scharfe Gerichte, Kalb, Reisgerichte

Über den Produzenten

Borgo del Tiglio

Nicola Manferrari gilt als einer der talentiertesten Winzer und Önologen im Friaul. Auf naturnahe Methoden im Rebbau versteht er sich wie nur wenige. Gleich hinter dem Borgo, wo sich sein blitzsauberer Weinkeller befindet, beginnen die steilen Lagen des Collio – sie gehören wohl zum Besten, was die Region zu bieten hat. Die produzierten Mengen sind immer sehr gering. Doch dies allein erklärt das Aussergewöhnliche seiner Weine noch nicht. Was dazu beiträgt, ist das Gespür, die Trauben im richtigen Zeitpunkt zu ernten und den Ausbau des jungen Weins mit der Hefe möglichst lange hinauszuzögern. Dabei kommt ihm der Einsatz der kleinen Eichenholzfässer entgegen. Nicola Manferrari baut alle seine Gewächse mehr oder weniger lang in Caratelli aus; er legt Wert darauf, für die 225 Liter fassenden Barriques die italienische Bezeichnung zu verwenden. Was ihm weiter in die Hände spielt: Als er 1981 den Betrieb übernahm, begann er den Standort der einzelnen Sorten zu überprüfen und nahm Änderungen vor, wo es nötig war. Oft besteht eine Abfüllung aus unterschiedlichen, nach Lagen gekelterten und ausgebauten Weinen, die erst in einer späten Phase zu einem harmonischen Ganzen assembliert werden. All seine Gewächse zeichnen sich durch Langlebigkeit, Konzentration und glasklaren Ausdruck aus. Nebst den Basisweinen füllt Nicola Manferrari einzelne Lagen separat ab und in den besten Jahren scheidet er einen Teil der Produktion als Selezione aus. Der Tüftler und Forscher Manferrari ist ein ruheloser Weinmacher, der selten zweimal denselben Weg geht. Immer wieder erscheint ihm eine Kombination noch ausgeklügelter. Zu jeder Frage hat er eine sehr lange, immer interessante Antwort bereit. Wie der Meister, so der Wein: nie einfach, immer vielschichtig und nahe an der Perfektion.

Das Weingut

Nicola Manferrari

Italia, Friuli

1981