Trentino Alto Adige
Tenutae Lageder

Cor Römigberg Cabernet Sauv. Dolomiti Rosso IGT/bdc

biologisch-dynamisch zertifiziert
Rotwein
Barrique und Holzfass
Cabernet Sauvignon, Petit Verdot
fruchtig, würzig
kräftig
IGT/bdc
elegant, kräftig, würzig
Karton 6er
2031
12.5 %
Wine Spectator: 93
2018 , 75 cl

CHF 55.00

Beschreibung

Römigberg ist ein historischer Hof, dessen Reben an beeindruckenden Steillagen oberhalb des Kalterersees gelegen sind. Die Parzelle Cor (lat. Herz) wurde schon 1986 mit Cabernet Sauvignon und Petit Verdot bepflanzt. Alois Lageder hat hier eines seiner ambitiösen Projekte realisiert, indem er dank Biodynamie das Zusammenleben zwischen Mensch, Tier und Pflanze ermöglicht hat. Heute grasen Kühe und Ochsen zwischen den Reben und Olivenbäumen. Die in dieser Umgebung gesund gereiften Trauben werden in der Kellerei Löwengang in Margreid verarbeitet und der gewonnene Wein zu seiner Reife geführt. Cor Römigberg gilt innerhalbe der Lageder Weinfamilie als Geheimtipp, denn die abgefüllten Flaschen stehen in nur geringer Anzahl zur Verfügung und sind sehr gefragt.

Passt zu

Hartkäse, Lamm Ragout / Edelstücke, Rind Ragout / Edelstücke, Wild

Über den Produzenten

Tenutae Lageder

Der Weinpublizist Martin Kilchmann schreibt in seinem Buch «Weine aus Südtirol»: «Die ersten Sprossen der Leiter, die Alois Lageder in den Himmel der besten Weine der Welt führen soll, waren aus dem Löwengang-Holz geschnitzt. (...) Die letzten, zum Ziel führenden, werden wohl auf Hirschprunn gefertigt.»

Der Königsweg ist für Alois Lageder biodynamisch. Hier im Norden ist diese Bewirtschaftungsform im Vergleich zu Italiens Süden unwegsam und risikoreich. Nach den ersten Versuchen in den 90er Jahren setzte sich Alois Lageder zum Ziel, zunächst sein Anwesen Casòn Hirschprunn umzustellen. Ziel war es, das biologische Gleichgewicht und die Vitalität der Reben zu stärken, damit die Trauben und schliesslich der Wein zusätzliche Dichte, eine ausgeprägtere Individualität und grössere Ausdruckskraft erlangten. Die Resultate in Casòn Hirschprunn überzeugten ihn, sodass er sich entschloss, den biodynamischen Anbau Schritt für Schritt auf all seinen Weingütern einzuführen und eine Zertifizierung durch Demeter anzustreben. Eine Vielzahl von Lageders Weinen haben dieses Ziel bereits erreicht. Die Weine der Linie Alois Lageder stammen aus den eigenen Weinbergen und von Vertragswinzern. Die Linie Tenutæ Lageder bietet Weine aus Einzellagen der eigenen, grossteils biologisch-dynamisch bewirtschafteten Weinberge.

Das Weingut

Alois Lageder

Italia, Trentino Alto Adige

1823