Lombardia
Ca'del Bosco

Franciacorta Brut Satèn DOCG/b Vintage Collection

biologisch
Schaumwein
Holzfass
Chardonnay, Pinot Bianco
komplex/vielschichtig
mittel
DOCG/b
mineralisch, trocken
Karton 6er
2033
12.5 %
2020 , 75 cl

CHF 59.00

Beschreibung

Diese Typus des Franciacorta setzt sich aus vier Fünfteln Chardonnay und einem Fünftel Pinot Bianco zusammen. Die Partien werden einzeln während eines halben Jahres in Barriques ausgebaut und danach assembliert – über ein Dutzend Grundweine werden dafür zusammengeführt. Die Zugabe von Zucker (Liqueur de tirage) für die zweite Gärung ist beim Satèn vergleichsweise gering, so dass die Struktur des Schaumweins besonders cremig wird. Der Ausbau auf der Hefe dauert 48 Monate. Die Dosage liegt mit 3 Gramm pro Liter tiefer als bei den meisten anderen Abfüllungen. Satèn ist ein für Franciacorta-Schaumweine reservierter und geschützter Name. Drei Merkmale sind relevant: Kein Pinot Nero, also keine Aggressivität. Er muss Brut sein, darf also nicht mehr als 12 Gramm Zucker aufweisen. Und der Druck muss unter 5 Atmosphären bleiben – Franciacorta Brut liegt meist zwischen 5 und 6 Atmosphären. Die meisten Satèn-Weine werden aus in Barriques gereiftem Chardonnay hergestellt. Der Name assoziiert Seide, das Satinierte und Geschmeidigkeit.

Passt zu

Apéro, Meeresfrüchte

Über den Produzenten

Ca'del Bosco

Maurizio Zanella, einer der innovativsten und genialsten Weinerzeuger Italiens, produziert südlich des Lago d’Iseo Schaum-, Weiss- und Rotweine für höchste Ansprüche. 

Der Sitz des Unternehmens Ca’ del Bosco wurde von Beginn weg als ultramodernes Weingut der Superlative konzipiert. Seither ist es erheblich gewachsen und gilt heute in Bezug auf Architektur und technische Infrastruktur als Prunkstück. Glas und Chromstahl prägen den oberirdischen Teil, unter der Erde sind archaisch wirkende Katakomben mit an das Pantheon erinnernden Gewölben angelegt. Dort herrscht eine natürlich konstante Temperatur, die optimal ist für die überaus lange Lagerung in Fässern, Barriques und Flaschen. Alles ist durchdacht. Die Beförderung der Flüssigkeiten etwa erfolgt ohne Pumpen, also nur durch die Schwerkraft. Die Barriques werden in der eigenen Küferei aus französischer Eiche hergestellt. Auch im Rebbau hat sich vieles verändert. Maurizio Zanella orientiert sich fortlaufend an den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Reduktion auf das Nötigste und das Richtige zu seiner Zeit sind seine Devisen. Diese Haltung zeigt sich auch in seinem ökologischen Denken. Alle Rebberge wurden neu strukturiert, die Pflanzdichte liegt zwischen 6000 und 10 000 Stöcken pro Hektare. Das Ziel der Verdichtung ist, die einzelnen Pflanzen wenig zu belasten und dadurch höhere Extraktwerte zu erhalten. Die strikte Funktionalität der technischen Einrichtungen, die wertvollen Materialien und die aufs Wesentliche reduzierte, schlichte Architektur der Gebäude bilden nebenbei eine hervorragende Plattform für die Kunstsammlung von Maurizio Zanella – seine zweite grosse Leidenschaft. Da schwebt etwa Stefano Bombardieris Skulptur «Il peso del tempo sospeso / Rino», ein mächtiges Rhinozeros, über den chromstahlglänzenden Gärbehältern: ein absoluter Gegensatz zur Eleganz und zur Filigranität der Weine, wie sie hier entstehen. In erster Linie ist Ca’ del Bosco für seine Schaumweine berühmt, die sich mit den Besten aus der Champagne messen. Ihre Feinheit gewinnen sie während einer Flaschenlagerung auf der Hefe, die mindestens zwei Jahre dauert – länger, als es für einen Champagner erforderlich ist. Dieser Prozess ist entscheidend für die Feinheit der Perlage. Was Krug den Franzosen ist Ca’ del Bosco den Italienern. Auch mit den beiden Weinen «Maurizio Zanella» und dem Chardonnay erreicht Ca’del Bosco ein Niveau, das seinesgleichen sucht, und so ist dieses Weingut wohl das einzige, das in den drei Kategorien, Schaum-, Weiss- und Rotwein in der Weltklasse mitspielt.

Das Weingut

Maurizio Zanella

Italia, Lombardia

1969

Alle Produkte des Produzenten

Ca'del Bosco

2023 , 75 cl
CHF 33.80
2020 , 75 cl
CHF 76.00
2021 , 75 cl
CHF 31.00
2021 , 150 cl
CHF 59.80
2021 , 75 cl
CHF 72.00
2020 , 150 cl
CHF 143.00
1980 , 75 cl

Rarität

CHF 590.00
2020 , 75 cl
CHF 59.00
2015 , 75 cl
CHF 89.00
2020 , 75 cl
CHF 59.00
ED47 , 300 cl
CHF 365.00
2019 , 75 cl
CHF 59.00
ED47 , 75 cl
CHF 39.50
ED47 , 150 cl
CHF 82.00
S.A. , 37.5 cl
CHF 23.80
ED45 , 600 cl

Rarität

CHF 645.00
2015 , 75 cl
CHF 106.00
ED46 , 75 cl
CHF 54.00
2015 , 75 cl
CHF 148.00