Toscana Centrale
San Giusto a Rentennano
Fuori Misura Rosato Toscana IGT/bc
CHF 11.90
Beschreibung
Fuori Misura: Kommentar eines der ersten Kunden von San Giusto a Rentennano's Rosato. Und er ergänzte: unvergleichlich, wie alles was San Giusto produziert. In der Tat, der Rosato von Luca Martini di Cigala ist anders als alles, was gemeinhin bekannt ist. Der Wein besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil entsteht durch das sogenannte "Salasso", junger Most, der, kaum hat die Gärung des Sangiovese begonnen, vom Rest getrennt wird, also mit minimaler Farbe, sodass der Rest des Weins mehr Farbe, Gerbstoff und aromatische Fülle erreicht. Der zweite Teil entsteht durch sofortiges Abpressen roter Sangiovese-Trauben, bevor die Gärung beginnt. Beides zusammen ergibt diesen relativ leichten, für einen Rosato eher dunklen, frischaromatischen Wein. Herrlich zu geniessen, ein Hauch toskanischer Würzigkeit begleitet die rassigen Noten im Bouquet und am Gaumen.
Passt zu
Über den Produzenten
San Giusto a Rentennano
«Grosse Weine entstehen vor allem im Weinberg», ist Luca Martini di Cigala überzeugt. Er hat Agronomie studiert und weiss, wovon er spricht, wenn er sein Anbaukonzept erklärt oder auf die Problematik eines bestimmten Jahrgangs eingeht, etwa auf den Zusammenhang zwischen Bodenbearbeitung und Niederschlagsmenge. Man spürt auf Schritt und Tritt seinen respektvollen Umgang mit den Pflanzen. Seit vielen Jahren werden die Rebberge nach den Grundsätzen des biologischen Rebbaus bewirtschaftet, seit dem Jahrgang 2012 sind die Weine auch zertifiziert.
Im Lauf des Sommers wird die Anzahl Trauben auf 40 bis 50 Prozent reduziert – die Kraft der Rebstöcke sollen sich auf das Wenige konzentrieren. Ob es sich um einen Chianti Classico oder einen Percarlo handelt: Überzeugend an den Weinen von San Giusto a Rentennano sind ihr Finessenreichtum, ihre Eleganz und ihre Tiefgründigkeit. In allem ist ein Stil erkennbar, der toskanische Eigenständigkeit in Reinkultur zum Ausdruck bringt. Internationale Traubensorten sind weder im Chianti Classico noch im Baròncole, noch im Percarlo erwünscht.
Wein ist für Luca Martini di Cigala kein Designerprodukt, sondern Ausdruck eines Terroirs, einer Kultur – und das Resultat über Generationen gesammelter Erfahrung. Dieser Hintergrund im Wein ist spürbar und bildet einen Teil seiner Qualität.
Das Weingut
Famiglia Martini Di Cigala
Italia, Toscana Centrale
1905