Toscana Maremma
Petra

Hebo Toscana Rosso IGT/b

biologisch
Rotwein
Barrique und Holzfass
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Sangiovese
fruchtig
mittel
IGT/b
geschmeidig
Karton 6er
2030
14 %
Jahrgang
Flaschengrösse
2023 , 75 cl

CHF 18.60

Beschreibung

Der charmante Hebo ist ein vielseitiger Wein für jeden Tag, der sich hervorragend mit zahlreichen Speisen kombinieren lässt. Mit seinen ausgeprägt fruchtigen Aromen präsentiert er sich frisch, lebendig und angenehm zugänglich. Seine harmonische Fülle zeugt von der Reifung im warmen toskanischen Klima. Nach der Vinifikation im Stahltank lagert der Grossteil des Weins in grossen Fässern aus slawonischer Eiche, während ein kleinerer Anteil in gebrauchten französischen Barriques ausgebaut wird. Nach einem Jahr erfolgt die Assemblage, bevor der Wein abgefüllt wird.

Passt zu

Gemüse süss (Karotten, Kartoffeln), Schwein Ragout / Edelstücke

Über den Produzenten

Petra

Petra ist Teil des Imperiums von Vittorio Moretti. Der lombardische Bauunternehmer ist in der Weinwelt in erster Linie für seine hervorragenden Bellavista-Schaumweine aus der Franciacorta berühmt. 2003 weihte er den von Mario Botta entworfenen Betrieb in der Maremma ein, der von seiner Tochter Francesca geleitet wird. Die ausgebildete Önologin hatte gewissermassen Carte blanche: Praktisch alle Anlangen wurden neu erstellt. Der grösste Teil der Produktion entfällt auf Merlot- und Cabernet-Sauvignon-Reben. Von Sangiovese und Syrah sind kleinere Bestände vorhanden. Alle Parzellen sind in maximaler Dichte bestockt, ein Teil wird nach biologischen Prinzipien bewirtschaftet (in Umstellung). Die Hanglagen profitieren von der natürlichen Drainage und vom optimalen Sonneneinfall.

Mario Botta hat den Gebäudemantel so gestaltet, dass sein markantester Teil, eine Treppe, von der Erde zum Himmel zeigt. Die Innenräume mit allen weinspezifischen Einrichtungen haben Vittorio Moretti und sein Beraterteam selbst entwickelt. Wesentlich waren der Einbezug der Schwerkraft zum Transport von Trauben, Maische und Wein, die Abstimmung der Behälterkapazitäten auf die Parzellengrössen und anderes mehr. Ein kleines Detail: Es befinden sich keine Maschinen in den Räumen, wo der Wein lagert – er soll in aller Ruhe reifen können.

Das Weingut

Francesca Moretti

Italia, Toscana Maremma

1997