Toscana Centrale
Castellare
I Sodi di San Niccolò Rosso Toscana IGT/b
Wine Spectator: 97
CHF 1’690.00
Beschreibung
Der toskanische Winzer nennt die harten, kargen und am schwersten zu bearbeitenden Böden «i sodi». Hier muss die Rebe um Wasser und Nahrung kämpfen. Im Gegensatz zu den «campi», den Feldern, wachsen in den «sodi» die dichtesten und raffiniertesten Weine. Paolo Panerai hat in seinen besten Lagen den kleinbeerigen Ur-Sangiovese und die ebenfalls einheimische Malvasia Nera (15%) gepflanzt. Letztere ist ihrer kleinen Erträge wegen vielerorts verschwunden. Sie trägt zu einem Wein bei, der an Typizität, an spannender Rasse und an nerviger Kraft kaum zu übertreffen ist. Erstmals wurde der I Sodi di S. Niccolò 1979 abgefüllt. Die Kelterung findet im Stahltank statt (18 bis 25 Tage). Je nach Jahrgang dauert der Barriqueausbau (2/3 Neuholz) 15 bis 30 Monate. Mehrmals reihte der Wine Spectator den I Sodi di S. Niccolò unter die 100 besten Weine ein.
Passt zu
Über den Produzenten
Castellare
Paolo Panerai, 1947 in Mailand geboren, war als Journalist und Verleger tätig, bevor er sich im Weinbau engagierte. 2003 wurde er vom italienischen Staat für sein Schaffen als «Cavaliere del lavoro» ausgezeichnet. In den siebziger Jahren erwarb Paolo Panerai die Azienda Castellare in Castellina. Von Beginn an sah er den Betrieb als eine Art Biotop und entsprechend setzte er sich mit den Anliegen der Nachhaltigkeit auseinander. Chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Herbizide schloss er aus. So ist Castellare eine Heimat für zahllose Vogelarten und andere Kleinlebewesen geworden. Heute nisten dort Arten, die andernorts kaum mehr anzutreffen sind. Die Etiketten der Weine bilden mit jedem Jahrgang eine neue auf Castellare lebende oder vorbeiziehende Art ab. Die Bewirtschaftung erfolgt seit Jahren nach biologischen Grundsätzen, auf eine Zertifizierung der Weine wird hingegen verzichtet. Der Önologe Alessandro Cellai führt den Betrieb seit 1996. Drei Jahre später übernahm er auch die Leitung des Weinguts Rocca di Frassinello in der Maremma. Es gehört wie Gurra di Mare in Sizilien und Feudi del Pisciotto zur Gruppe Domini Castellare di Castellina.
Das Weingut
Paolo Panerai
Italia, Toscana Centrale
1977