Toscana Maremma
Petra
La Balena Toscana Bianco IGT/b
konventionell
Weisswein
Stahltank
Vermentino, Viognier
blumig
leicht
IGT/b
schlank
Karton 6er
2027
13.5 %
2023
, 75 cl
CHF 18.50
Beschreibung
Die Besitzer der Azienda Petra muss man nicht
lehren, Weisswein zu produzieren, schliesslich bringen sie einen grossen
Erfahrungsschatz von ihren Ursprüngen, ihrem Top-Weingut Bellavista in Erbusco
(Lombardia) mit. Die Familie Moretti kam schliesslich in die Toskana, weil sie
hier grosse Rotweine kreieren wollten. Dass sie nun auch einige weisse
Rebsorten ausprobiert haben, ist naheliegend. Allen voran der Vermentino, in
der Maremma schon heimisch und seit Jahrzehnten weit verbreitet. Dann, vor
allem um einen Weisswein mit etwas mehr Rasse anzubieten, wurde etwas Viognier
angebaut, jene Sorte, aus der im Rhônetal diese umwerfenden Weissweine erzeugt
werden. Vermentino und Viognier, gekonnt in einer Assemblage verbunden ergeben
einen sehr ansprechenden, lebhaften Weissen: delikat aromatisch, geprägt durch
Noten von Agrumen, ein perfekter Wein, einen Aperitivo genussvoll zu gestalten.
Passt zu
Apéro
Über den Produzenten
Petra
Petra ist Teil des Imperiums von Vittorio Moretti. Der lombardische Bauunternehmer ist in der Weinwelt in erster Linie für seine hervorragenden Bellavista-Schaumweine aus der Franciacorta berühmt. 2003 weihte er den von Mario Botta entworfenen Betrieb in der Maremma ein, der von seiner Tochter Francesca geleitet wird. Die ausgebildete Önologin hatte gewissermassen Carte blanche: Praktisch alle Anlangen wurden neu erstellt. Der grösste Teil der Produktion entfällt auf Merlot- und Cabernet-Sauvignon-Reben. Von Sangiovese und Syrah sind kleinere Bestände vorhanden. Alle Parzellen sind in maximaler Dichte bestockt, ein Teil wird nach biologischen Prinzipien bewirtschaftet (in Umstellung). Die Hanglagen profitieren von der natürlichen Drainage und vom optimalen Sonneneinfall.
Mario Botta hat den Gebäudemantel so gestaltet, dass sein markantester Teil, eine Treppe, von der Erde zum Himmel zeigt. Die Innenräume mit allen weinspezifischen Einrichtungen haben Vittorio Moretti und sein Beraterteam selbst entwickelt. Wesentlich waren der Einbezug der Schwerkraft zum Transport von Trauben, Maische und Wein, die Abstimmung der Behälterkapazitäten auf die Parzellengrössen und anderes mehr. Ein kleines Detail: Es befinden sich keine Maschinen in den Räumen, wo der Wein lagert – er soll in aller Ruhe reifen können.
Mario Botta hat den Gebäudemantel so gestaltet, dass sein markantester Teil, eine Treppe, von der Erde zum Himmel zeigt. Die Innenräume mit allen weinspezifischen Einrichtungen haben Vittorio Moretti und sein Beraterteam selbst entwickelt. Wesentlich waren der Einbezug der Schwerkraft zum Transport von Trauben, Maische und Wein, die Abstimmung der Behälterkapazitäten auf die Parzellengrössen und anderes mehr. Ein kleines Detail: Es befinden sich keine Maschinen in den Räumen, wo der Wein lagert – er soll in aller Ruhe reifen können.
Das Weingut
Francesca Moretti
Italia, Toscana Maremma
1997