Veneto
Buglioni

Recioto Valpolicella Classico IL Narcisista DOCG/bc

konventionell
Süsswein
Kleines Holzfass
Corvina, Corvinone, Rondinella
füllig
schwer
DOCG/bc
süss, vollmundig
Karton 6er
2031
12.5 %
2021 , 50 cl

CHF 33.50

Beschreibung

Der Recioto gehört zu den berühmtesten italienischen Süssweinen. Stammt er aus dem Soave-Gebiet, wird er aus weissen Garganega-Trauben gekeltert, kommt er aus dem Valpolicella-Gebiet, sind es die lokalen roten Sorten, die dafür verwendet werden – in diesem Fall 60 Prozent Corvina, 20 Prozent Corvinone, 10 Prozent Rondinella und 10 Prozent Croatina. Es braucht einen besonders guten Jahrgang, damit Mariano Buglioni einen Teil der Trauben in einem klimatisierten Raum einlagert und sie dort bis in den Frühling aufbewahrt. Bei der wöchentlichen Kontrolle werden angefaulte Beeren entfernt, und erst wenn die Trocknung der Trauben genügend fortgeschritten ist, beginnt die Verarbeitung, das heisst das Quetschen, Pressen und Vergären (20 Tage) der rosinierten Beeren. Der konzentrierte Wein wird je 6 Monate in Barriques und im Stahltank ausgebaut. «il Recioto» ist hoch konzentriert, voller Aromen und gehaltvoll am Gaumen. Süsse und Säure finden sich mit geschmacklicher Komplexität zu einem anregenden Spiel.

Passt zu

Desserts gebacken, Früchte / Obst sauer

Über den Produzenten

Buglioni

1993 erwarb der Textilunternehmer Alfredo Buglioni ein Landhaus mit Umschwung, darunter auch ein paar alte Rebberge. Das Anwesen inspirierte ihn, sich einer in ihm schlummernden Leidenschaft zu widmen: dem Weinbau. Die erste Ernte gestaltete sich als Fest mit Freunden. Später baute Sohn Mariano das Hobby seines Vaters zur Vollzeitbeschäftigung aus. Ein stilvoller Keller wurde erstellt, ausgerüstet mit allem Drum und Dran, und es kam zu einer Vergrösserung der Anbaufläche. Diese wurde zum Teil auch neu bepflanzt – nach aktuellem Wissensstand, aber mit alten, einheimischen Sorten. Mit jedem Jahrgang verringerten sich die Erträge, die Weine wurden kräftiger und konzentrierter. Mariano Buglioni gelang es, den Betrieb an die Spitze des Anbaugebiets zu führen. Pfeiler seines Erfolgs sind ein naturnaher Anbau und eine Kellerarbeit, die sich den traditionellen Eigenheiten der Region verpflichtet fühlt. Buglioni produziert die ganze Palette der typischen heimischen Weine: vom grossen Amarone bis zum einfachen, immer guten Valpolicella Classico. An Letzterem zeigt sich exemplarisch, dass sich Marianos Qualitätsdenken nicht auf Prestigeweine beschränkt.

Das Weingut

Mariano Buglioni

Italia, Veneto

1993