Sicilia
Abbazia Santa Anastasia
Sens(i)nverso Nero d'Avola Rosso Sicilia DOC/bdc
CHF 28.50
Beschreibung
Der Sensoinverso Nero d’Avola bildete den Auftakt zur Umstellung des Weinguts auf biodynamischen Rebbau. Dafür wurde eine Parzelle auf 400 Meter Höhe im Gebiet von Castelbuono ausgeschieden. Der Saft vergärt in Zementstanden ohne Zugabe von Reinzuchthefen, Enzymen und Klärungsmitteln. Nach 15 Tagen wird der Saft abgepresst. Anschliessend reift der Wein 24 Monate in 2000-Liter-Fässern. Die Schöpfer des Sensoinverso haben notiert: «Seine Aromen lassen niemanden kühl. Der gehaltvolle Körper stimuliert unwiderstehlich zum Trinken.»
Passt zu
Über den Produzenten
Abbazia Santa Anastasia
Die Wurzeln des heutigen Weinguts Abbazia Santa Anastasia gehen ins 11. Jahrhundert zurück. Den Grundstein legte Conte Ruggero d’Altavilla, der aus der Normandie stammenden Roger de Hauteville. Auf den dazugehörenden Ländereien wurden Reben, Frucht- und Olivenbäume sowie Getreide angepflanzt. Bald schon war der Wein bei Adel und Klerus äusserst begehrt. Im 14. Jahrhundert begann der Niedergang des Anwesens. Es dauerte bis in die 1980er Jahre, bis der Ort zu neuem Leben erweckt wurde.
Der Unternehmer Francesco Lena entschloss sich, auf dem weitläufigen Gelände einen modellhaften Weinbaubetrieb zu realisieren. Er orientierte sich dabei an französischen Vorbildern und setzte modernste Technik ein. Als Berater stand ihm Giacomo Tachis zur Seite, der Önologe, der massgeblich am Entstehen von Weinen wie Sassicaia und Tignanello beteiligt war. Das Projekt ist und bleibt ambitiös, denn heute ist die Abbazia Santa Anastasia eines der bedeutendsten biodynamisch geführten Weingüter Siziliens.
Das Weingut
Francesco Lena
Italia, Sicilia
1980