Beschreibung
Der Soave Classico stammt, wie es der Name besagt, aus den klassischen Zonen des Anbaugebiets, den Hügeln an den Ausläufern der Südalpen. Der reinsortige Garganega gedeiht auf kalk- und vulkansteinhaltigem Boden. Auf insgesamt neun Hektaren werden durchschnittlich 9000 Kilogramm pro Hektare produziert. Der Jungwein wird während mindestens sechs Monaten im Stahltank ausgebaut, auf den biologischen Säureabbau wird verzichtet. Ginis Soave Classico zeigt ein intensives, fruchtiges und beeriges Bouquet, das an Kernobst und Himbeeren aber auch an exotische Früchte erinnert. Am Gaumen überzeugt er durch schmeichelnde Fülle und Abgerundetheit. Der Weisswein überzeugt über die Jahrgänge hinweg durch Konstanz im aromatischen Ausdruck – ein sicherer Wert.
Über den Produzenten
Gini
Rebbau wird in der Familie Gini seit Anfang des 18. Jahrhunderts betrieben. Obwohl das Aufkommen der Mechanisierung dazu führte, dass der traditionellen Pergelanbau als antiquiert betrachtet und durch Drahtanlagen ersetzt wurde, sind die Ginis der Pergel treu geblieben. Die jüngsten Stöcke sind heute über 60 Jahre alt. Die Pergola schützt die Trauben mit ihrem Laubdach vor direkter Sonnenbestrahlung – ein Vorteil bei zunehmend wärmeren Temperaturen. Es entsteht ein kühleres Makroklima im Rebberg, dem Wein bleiben Frische und Rasse erhalten. Die alten, tief wurzelnden Rebstöcke führen dem Wein mineralische und aromatische Konzentration zu. Dem Winzer Claudio und dem Önologen Sandro gelingt es Jahr für Jahr, meisterhafte Weine zu produzieren, die dank ihrer einzigartigen Feinheit zu den Gesuchtesten der Region zählen.
Das Weingut
Claudio e Sandro Gini
Italia, Veneto
1980