Beschreibung
Der Capo di Stato – so benannt in Erinnerung an den Besuch des französischen Präsidenten Charles de Gaulle in Venedig – zählt zu den prestigereichsten Weinen des Veneto. Als Hommage an Frankreich wurde dieser Wein aus französischen Traubensorten zum Gala-Diner kredenzt. Dank der Assemblage von Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Malbec ist es noch heute eines der eigenständigsten Gewächse in dieser Region. Für die Riserva «Capo di Stato» werden die besten Trauben selektioniert, vorzugsweise aus dem ältesten Rebberg, der 1946 gepflanzt wurde. Ein Teil der Trauben wird nach dem Recioto-Verfahren vor der Kelterung getrocknet. Der Wein wird während eines halben Jahres in Barriques ausgebaut. In der Nase begeistert der Capo di Stato durch ein intensives, faszinierendes Bouquet, reich an Noten roter Früchte und feiner Gewürze. Der Körper ist dicht gebaut, mit spürbarem, aber süssem Tannin, schmeichelnd und mit einem nicht enden wollenden Finale.
Passt zu
Über den Produzenten
Venegazzù
Die Ortschaft Venegazzù, ein Teil der Gemeinde Volpago di Montello in der Provinz Treviso, liegt im Anbaugebiet des Prosecco. So erstaunt es nicht, dass Loredan Gasparini parallel zum Boom dieses Schaumweins begann, einen eigenen Prosecco zu erzeugen – und dies mit grossem Erfolg. Der Superiore Brut zählt seit Jahren zu den Besten seiner Art. Im Gebiet von Conegliano erwarb Giancarlo Palla das Weingut Casa Bianca. Die Trauben werden in der Kellerei Venegazzù zu einem herrlichen Prosecco Extra Dry verarbeitet.
Das Weingut
Giancarlo Palla
Italia, Veneto
1951